Kabeljau Tiradito

Dieses Rezept ist inspiriert von dem Lachs-Tiradito aus "Mi Casa Peru" von Katinka Lansink. Tiradito ist eines der bekanntesten Gerichte aus der Nikkei-Küche, das Ceviche ähnelt, sich aber in der Art des Aufschneidens und der Funktion von Tigermilch unterscheidet.

10 Minuten
4 Personen

Teilen:

Kabeljau Tiradito mit Aji Amarillo Paste Westlandpeppers
Kabeljau Tiradito

Dieses Rezept ist inspiriert von dem Lachs-Tiradito aus "Mi Casa Peru" von Katinka Lansink. Tiradito ist eines der bekanntesten Gerichte aus der Nikkei-Küche, das Ceviche ähnelt, sich aber in der Art des Aufschneidens und der Funktion von Tigermilch unterscheidet.

10 Minuten
4 Personen

Teilen:

Kabeljau Tiradito mit Aji Amarillo Paste Westlandpeppers

So machen Sie es

1
Die Haut vom Kabeljau abziehen und dann in kleine Streifen/Stücke schneiden. Den Rest des Kabeljaus in dünne Scheiben schneiden. Die Hautstücke gut trocken tupfen und mit reichlich Salz und Chili würzen. Die Hautstücke frittieren, bis sie knusprig sind und Sie Kabeljau-Grieben haben.
<br>
2
Für die Tigermilch die Aji-Amarillo-Paste, das Passionsfruchtfleisch, Mirin und Reisessig in einer Schüssel mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren. Das Olivenöl in die Tigermilch träufeln, bis eine glatte Masse entsteht. Die Tigermilch mit der abgerundeten Seite eines Esslöffels durch ein Sieb drücken und den Pisco hinzufügen. Die Sauce kurz flambieren.
<br>
3
Die Passionsfruchtkerne aufbewahren und in einem Mörser kurz zerstoßen. In einer trockenen Bratpfanne 1 Minute rösten und abkühlen lassen. Bei Bedarf können Sie diese auch durch schwarzen Sesam ersetzen.
<br>
4
Die Kabeljauscheiben auf einem Teller wie Carpaccio auf einem Teller garnieren. Die Tigermilch darüber gießen. Mit den Gurkenscheiben, den gerösteten Passionsfruchtkernen und den Kabeljaugranulaten garnieren. Mit Salz und Chili abschmecken.

Inhaltsstoffe

  • 400 g Kabeljau mit Haut
  • 4 Salatgurken, in dünne Scheiben geschnitten
  • Pfeffer und Salz

 

Tigermilch

  • 4 Esslöffel Aji Amarillo-Paste
  • 4x Fruchtfleisch einer Passionsfrucht
  • 4 Esslöffel Merin
  • 4 Esslöffel Reisessig
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Pisco

Auch köstlich!

Rote Enchildada-Soße
Eine hausgemachte rote Enchiladasauce, ohne Tomaten und mit getrockneten mexikanischen Paprikaschoten. Eine reichhaltige, schmackhafte und würzige Salsa für die Zubereitung von Enchiladas.
Aji Amarillo-Sauce
In der peruanischen Küche ist die Aji-Amarillo-Sauce eine Grundzutat für verschiedene Gerichte. Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach Ihre eigene Aji-Amarillo-Sauce herstellen.
Pikante Habanero-Gyoza
Gyoza sind gedämpfte kleine Happen, japanische Teigtaschen. Mit diesem Rezept machen Sie 10 Gyoza mit einer süß-würzigen Füllung aus Snack-Paprika und Habanero-Paprika.
Padron-Nachos
Westlandpeppers Ein Friseursalon mit Nacho-Chips, Pimientos de Padron-Paprika, saurer Sahne, scharfer Soße und geriebenem Cheddar. Der perfekte Snack für das Wochenende!
Verschiedene Paprika Westlandpeppers

Webshop am Freitag geschlossen

Diesen Freitag bleibt unser Webshop geschlossen. Bestellungen, die nach 9:30 Uhr am Donnerstag, den 31. Juli aufgegeben werden, werden am Montag wieder bearbeitet und versandt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!