Die beste Art, Paprika lange zu lagern: Einfrieren, Trocknen oder Einlegen
Genießen Sie Chilis lange Zeit? Lesen Sie hier unseren Blog mit Tipps zur Lagerung und Aufbewahrungstechniken. Wie zum Beispiel Einfrieren, Trocknen oder Einlegen von Chilis.

Teilen:

Konservierung von Chilis Westlandpeppers
Die beste Art, Paprika lange zu lagern: Einfrieren, Trocknen oder Einlegen
Genießen Sie Chilis lange Zeit? Lesen Sie hier unseren Blog mit Tipps zur Lagerung und Aufbewahrungstechniken. Wie zum Beispiel Einfrieren, Trocknen oder Einlegen von Chilis.

Teilen:

Konservierung von Chilis Westlandpeppers

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Chilis lange zu lagern, vom Einfrieren über das Trocknen bis hin zum Einlegen in Gläser. Bei allen Möglichkeiten gilt jedoch: Je länger Sie das Produkt lagern, desto schlechter wird seine Qualität. Wir empfehlen, Chilis nie länger als ein Jahr zu lagern.

Paprika ganz einfrieren

Es ist möglich, ganze Chilis einzufrieren. Waschen Sie die Chilis und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen. Es ist wichtig, dass Sie die Chilis separat einfrieren, damit sie nicht zusammenkleben und beschädigt werden, wenn Sie sie aus dem Gefrierschrank nehmen. Wenn die Paprikaschoten vollständig gefroren sind, können Sie sie in einem luftdichten Gefrierbeutel aufbewahren, der mit einem Datumsaufkleber versehen ist. Wenn Sie eine Paprika benötigen, können Sie sie einfach herausnehmen und unter lauwarmem Wasser abspülen. Danach können Sie die Paprikaschoten wieder als frische Paprika verwenden. Beachten Sie nur, dass sie nach dem Auftauen eine weichere Konsistenz haben. Während des Einfrierens platzen die Zellen der Paprika auf, wodurch die Paprika eine weichere Textur erhält.

Einfrieren von gemahlenen Chilis

Es ist auch möglich, die Chilis vor der Lagerung im Gefrierschrank zu mahlen. Sie können dies in einem Glas oder in einer Eiswürfelform tun. Jedes Mal, wenn du Chilis brauchst, nimmst du einen Würfel heraus, wartest, bis er aufgetaut ist, und dann kannst du ihn verwenden.

Chilis selbst trocknen

Eine ganz andere Möglichkeit ist das Trocknen der Chilis. Das ist ideal, um den Geschmack zu erhalten und die Haltbarkeit zu verlängern (bis zu einem Jahr). Sie können sie ganz einfach selbst trocknen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Chilis zu trocknen, wobei die traditionelle Methode das Trocknen an der Luft ist. Dazu schneiden Sie die Chilis in Scheiben und legen sie an einen trockenen, warmen Ort oder fädeln sie auf einen Draht und hängen sie auf. Dieser Prozess dauert nur wenige Wochen bis Monate. Schneller geht es, wenn Sie die Chilis im Ofen oder im Dörrgerät trocknen. Getrocknete Chilis bewahrt man am besten in einem verschlossenen Glas oder luftdichten Behälter auf.

Lesen Sie hier unseren Blog mit weiteren Informationen zum Trocknen von Chilis.

Chilis einlegen

Das Einlegen von Chilis wird seltener verwendet als das Einfrieren und Trocknen, ist aber nicht weniger gut! Eingelegte Chilis brauchen in der Regel mindestens 24 Stunden, um die Aromen aufzunehmen, aber es ist besser, sie mehrere Tage oder sogar 1-3 Wochen liegen zu lassen, damit sie optimal schmecken. Je länger man wartet, desto intensiver werden die Aromen.

Natürlich kann man einen fertigen Topf im Laden kaufen, aber letztlich macht nichts mehr Spaß und schmeckt besser, als ihn selbst zu machen, aber wie genau macht man das? Ganz einfach! 

Zutaten:

  • 1 kg frische Paprika oder süße Paprikaschoten
  • 250 ml Wasser
  • 1 Liter Essig
  • 2 Esslöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • Fügen Sie ein oder mehrere dieser Gewürze Ihrer Wahl hinzu - Pfefferkörner / Knoblauch / Ingwer / Kardamom / Dillsamen / Zimtstangen

Vorbereitung:

  1. Die Chilischoten waschen und die Stiele entfernen. Die Chilischoten in Ringe oder Stücke schneiden.
  2. Wasser mit Essig, Salz, Zucker und eventuellen Gewürzen zum Kochen bringen und 10 Minuten einweichen lassen.
  3. Die in Scheiben geschnittenen Chilischoten in ein sauberes Weckglas geben und mit dem scharfen Kräuteressig übergießen. Bis über den Rand auffüllen, den Rand mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und den Deckel fest verschließen.
  4. Stellen Sie das Glas auf den Kopf, damit ein Vakuum entsteht und es perfekt verschlossen ist.

Vor dem Gebrauch mindestens 24 Stunden oder besser 1 bis 3 Wochen stehen lassen. An einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren und mindestens 1 Jahr lang verschlossen halten. Wir empfehlen, das Glas nach dem Öffnen innerhalb von 1 Monat aufzubrauchen.

Macht auch Spaß zu lesen

Chili-Wettbewerb-Paket Westlandpeppers

Wie misst man, wie scharf eine Paprika ist?

Scoville-Skala erklärt: Wie scharf sind Ihre Lieblings-Chilis? Sie sind unsicher, welche Chilis Sie wählen sollen oder wie scharf eine bestimmte Chilischote ist? Lesen Sie hier unseren Blog mit einer vollständigen Scoville-Skala für alle unsere Chilis.

Mehr lesen "

Bestellen Sie zu Ostern!

Montag Ostermontag, der Webshop wird geschlossen sein. Bestellungen, die nach Freitagmorgen 10:00 Uhr aufgegeben werden, werden am Dienstag, den 22. April bearbeitet. Frohe Ostern! 🐣