Es ist wichtig, dass die getrockneten Chilis nicht der Luft, der Feuchtigkeit, dem Licht und der Hitze ausgesetzt werden, da sie sich dadurch verfärben, ihren Geschmack verlieren oder sogar schimmeln können. Lagere die getrockneten Chilis in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer oder noch besser im Gefrierschrank. Wenn du sie so aufbewahrst, sind die getrockneten Chilis lange haltbar, aber für optimalen Geschmack und Schärfe solltest du sie nicht länger als ein Jahr aufbewahren.

In einem luftdichten Behälter aufbewahren
Es wird oft empfohlen, getrocknete Chilis in luftdichten Behältern aufzubewahren. Der Grund dafür ist, dass ein luftdichter Behälter verhindert, dass die getrockneten Chilis ihren Geschmack verlieren. Ein luftdichter Behälter hält außerdem die getrockneten Chilis von Feuchtigkeit fern. Feuchtigkeit wird von den Chilis absorbiert, so dass sie teilweise rehydriert werden. Das kann dazu führen, dass die getrockneten Chilis schimmeln und schließlich verderben, genau wie frische Chilis.
Luftdichte Behälter allein reichen nicht aus, denn getrocknete Chilis verderben auch schneller im (Sonnen-)Licht. Leuchtend bunte Chilis verfärben sich zu einem stumpfen Grau, wenn sie in einer hellen Umgebung gelagert werden, zum Beispiel in einem durchsichtigen Behälter auf einer Arbeitsplatte. Dadurch wird auch ihr Geschmack beeinträchtigt. Achte darauf, dass der luftdichte Behälter nicht durchsichtig ist oder an einem dunklen Ort gelagert wird, z. B. in einer Speisekammer oder Schublade.
Auch Hitze kann dazu führen, dass ein getrockneter Chili seinen Geschmack verliert. Halte die Chilis vom Herd fern, bis du sie kochen möchtest. Stelle den luftdichten Behälter nicht über den Herd, den Ofen oder an einen anderen Ort in deiner Küche, an dem er hohen Temperaturen ausgesetzt sein kann.
Einfrieren
Wenn du deine getrockneten Chilis länger aufbewahren möchtest, empfehlen wir dir, sie einzufrieren. Das Einfrieren deiner getrockneten Chilis bietet die richtige Umgebung, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Dein Gefrierschrank bietet niedrige Temperaturen, Dunkelheit und keine zirkulierende Luft, solange du einen Gefrierbeutel verwendest. Der Gefrierschrank schützt deine Chilis auch vor Schädlingen und Schimmel. Es ist wichtig, dass du die Chilis einzeln in den Gefrierschrank legst, damit sie nicht zusammenkleben und beschädigt werden, wenn du sie aus dem Gefrierschrank nimmst. Wenn die Chilis vollständig gefroren sind, kannst du sie in einem luftdichten Gefrierbeutel mit einem Datumsaufkleber aufbewahren. Wenn du eine getrocknete Chili brauchst, kannst du sie einfach herausnehmen, auftauen lassen und/oder unter lauwarmem Wasser abspülen. Danach kannst du sie wieder wie eine normale getrocknete Chili verwenden.