- Direkt vom Züchter
- Frisch gesendet
- Schnelle Lieferung und Abholstelle
- Pikante Unterstützung
Indien ist bekannt für seine vielfältige und schmackhafte Küche. Es ist ein riesiges Land mit sehr vielen Menschen, so dass die Küche je nach Region sehr unterschiedlich ist und verschiedene lokale Traditionen aufweist. Charakteristisch für die Küche ist die Verwendung von aromatischen Gewürzen, Kräutern und verschiedenen Gemüse-, Fleisch- und Getreidesorten.
Die Küche wird stark von verschiedenen ethnischen, sozialen und religiösen Gruppen beeinflusst. Die muslimische Bevölkerung isst zum Beispiel kein Schweinefleisch, und die hinduistische Bevölkerung in bestimmten Gebieten isst kein Rindfleisch. Dies erklärt, warum der Vegetarismus in Indien so weit verbreitet ist. Es gibt viele schmackhafte vegetarische Gerichte wie Chana Masala, das aus Kichererbsen in einer würzigen Tomatensoße zubereitet wird. Und palak paneer, ein Gericht aus Spinat und Paneer-Käse.
Indien ist ein riesiges Land mit unterschiedlichen kulinarischen Traditionen und Spezialitäten. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Aromen, Zutaten und Kochtechniken. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten regionalen Küchen Indiens:
Nordindische Küche Als Indien seine Unabhängigkeit erlangte, kamen vor allem Menschen aus den nördlichen Provinzen nach Europa. Was hier in den Niederlanden oft als "indisch" bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit eher ein Abbild der nordindischen Küche. So werden beispielsweise Milchprodukte wieGhee, Paneer und Joghurt häufig verwendet. Und die Nordinder bevorzugen im Allgemeinen Weizen, Mehl und Körner. Daraus stellen sie Tandoori Roti, Naan, Rumali Roti und Paratha her, die zum Frühstück und Abendessen gegessen werden. Es ist auch bekannt für seine reichhaltigen und schmackhaften Fleischgerichte wie Hühnchen Tandoori und Butterhuhn.
Südindische Küche Die südindische Küche ist hauptsächlich vegetarisch. Zu den wichtigsten Zutaten gehören Kokosnuss, Curryblätter und Tamarinde. Es ist auch eine Küche, die viele würzige und pflanzliche Aromen enthält. Und während im Norden viele Brote zu den Gerichten gereicht werden, ist im Süden Reis die Grundlage vieler Gerichte. Dazu gehören dosa (eine Art Pfannkuchen aus Linsen und Reis), Idlis (gedämpfte Reiskuchen) und appams (eine Art Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig und Kokosnussmilch). Ein weiteres beliebtes Gericht ist Vada (frittierte, herzhafte Krapfen aus Hülsenfruchtmehl).
Die ostindische Küche Die ostindische Küche enthält viele Fischgerichte, was auf die Lage am Meer und die vielen Flüsse zurückzuführen ist.Süßwasserfische wie Garnelen, Lachs, Hilsa und Karpfen sind besonders häufig. Weitere wichtige Zutaten sind Senföl, Bockshornklee und Reis. Beliebte Gerichte sind Machher Jhol (Fischcurry) und Chingri Malai Curry (Garnelencurry mit Kokosnussmilch).
Westindische Küche
Diese Küche ist stark von der Küche von Gujarat, dem fünftgrößten indischen Bundesstaat, beeinflusst. Hier ernähren sich viele Menschen vegetarisch. Gemüse wie Kartoffeln und Linsen sind daher oft die Hauptzutat einer Mahlzeit. Beliebte Gerichte sind Dhal (ein Gericht aus Linsen), Thepla (gewürztes Fladenbrot aus frischen Bockshornkleeblättern und Vollkornmehl) und Dhokla (ein herzhafter Dampfkuchen aus Kichererbsenmehl). Goa, eine kleine Küstenregion im Westen, isst dagegen viel Fisch und Meeresfrüchte. Hier sind viele portugiesische Einflüsse zu erkennen, die noch aus der Zeit der Entdeckungsreisen stammen. Die Portugiesen führten die rote Chilischote, Rind- und Schweinefleisch ein. Ein berühmtes Gericht ist Vindaloo, ein schmackhaftes Curry mit Chilis.
Zentralindische Küche Die Küche Zentralindiens ist vom Mogulreich beeinflusst und umfasst Gerichte wieBiryanis (ein duftendes und würziges Reisgericht) und verschiedene Arten von Kebabs. Die Küche ist auch für die Verwendung von Hirse bekannt, einem Getreide, das in dieser Region häufig angebaut wird.
Nordostindische Küche Diese Küche ist von den Nachbarländern China, Bhutan, Myanmar und Bangladesch beeinflusst. Tatsächlich liegt sie sogar noch weiter östlich, was sie ein wenig vom Rest Indiens abhebt. Im Vergleich zum Rest Indiens wird relativ vielFleisch und Fisch gegessen. Der chinesische Einfluss zeigt sich in Nudeln, Knödeln und fermentierten Lebensmitteln wie Bambussprossen. In Richtung der Grenze zu Myanmar liegt die Region Nagaland, aus der der Naga Jolokia-Chili stammt, einer der schärfsten Chilischoten der Welt. Beliebte Gerichte der nordostindischen Küche sind Momos (gedämpfte, mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen) und Thukpa (deftige Nudelsuppe).
Chilischoten sind ein wesentlicher Bestandteil der indischen Küche und werden in allen möglichen Gerichten verwendet, um ihnen Schärfe und Geschmack zu verleihen. Es gibt eine breite Palette von Chilischoten, von milden bis zu sehr scharfen Sorten. Chilischoten werden in der indischen Küche häufig verwendet, um die Aromen anderer Zutaten in einem Gericht auszugleichen, z. B. die Süße von Kokosmilch oder die Fülle von Ghee. Sie haben auch gesundheitliche Vorteile, denn Chilis enthalten Capsaicin, eine Substanz, die nachweislich entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat.
Einer der am häufigsten verwendeten Chilis in der indischen Küche ist der grüne Chili, der sowohl frisch als auch getrocknet verwendet wird. Grüne Chilischoten werden häufig zu Currys, Eintöpfen und Chutneys hinzugefügt und auch zum Einlegen und in Marinaden für Fleisch verwendet. Rote Chilischoten gibt es ebenfalls in verschiedenen Formen, z. B. als getrocknete ganze Chilischoten, Chilipulver oder Chiliflocken. Sie werden häufig in Gewürzmischungen wie Garam Masala, aber auch in Fleisch- und Gemüsegerichten verwendet.
Ein weiterer wichtiger Chili ist der Kashmiri-Chili. Es handelt sich um einen milden Chili, der in der indischen Küche häufig wegen seiner leuchtend roten Farbe, seiner milden Schärfe und seines einzigartigen Geschmacks mit fruchtigem und leicht rauchigem Aroma verwendet wird. Benannt ist er nach der Region Kaschmir in Nordindien, wo er traditionell angebaut wird. Sie sind länglich und haben eine faltige, glänzende Schale. Sie werden in der Regel getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen, das als Geschmacks- und Farbstoff in verschiedenen Gerichten, insbesondere in der kaschmirischen Küche, verwendet wird.
Die ebenfalls aus Indien stammende Naga Jolokia, auch bekannt als Bhut Jolokia oder Ghost pepper, ist eine der schärfsten Chilischoten der Welt. Wegen seiner intensiven Schärfe wird er sparsam bis wenig in Gerichten verwendet und ist wirklich für diejenigen, die superscharfes Essen lieben.
Eines der beliebtesten Getränke in Indien ist Chai, eine Mischung aus Tee, Milch und Gewürzen wie Ingwer, Kardamom, Zimt und Nelken. Chai wird oft morgens und abends getrunken und ist ein geselliges Getränk, das die Menschen zusammenbringt.
Ein weiteres beliebtes indisches Getränk ist Lassi, ein erfrischendes Getränk auf Joghurtbasis. Es ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, z. B. Mango, Rose und Minze, und wird in den heißen Sommermonaten oft als kühlendes Getränk getrunken.
Thandai ist ein traditionelles indisches Getränk, das häufig während des Holi-Festes getrunken wird. Es wird durch Mischen von Milch, Mandeln, Fenchelsamen und Kardamom hergestellt und ist ein süßes und schmackhaftes Getränk, das gekühlt serviert wird.
Neben diesen traditionellen Getränken gibt es in Indien auch verschiedene Fruchtsäfte und alkoholische Getränke. Kokosnusswasser ist ein beliebtes Getränk in Südindien, während Bhang ein mit Cannabis versetztes Getränk ist, das während des Holi-Festes getrunken wird.
Montag | von 8:00 bis 17:00 |
---|---|
Dienstag | von 8:00 bis 17:00 |
Mittwoch | von 8:00 bis 17:00 |
Donnerstag | von 8:00 bis 17:00 |
Freitag | von 8:00 bis 17:00 |
Samstag | von 8:00 bis 12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Burg. Crezeelaan 44A
2678 KZ De Lier
Westlandpeppers © | Webshop vonBuro Staal
Montag Ostermontag, der Webshop wird geschlossen sein. Bestellungen, die nach Freitagmorgen 10:00 Uhr aufgegeben werden, werden am Dienstag, den 22. April bearbeitet. Frohe Ostern! 🐣