Verwaltung Westlandpeppers

Wer sind wir?

Westlandpeppers1930 begann Hendrik Boekestijn mit dem Anbau von Weintrauben, Pfirsichen, Lauch und Blumenkohl auf dem Hof, der heute als Bauernhof bekannt ist.

Später wurde er von seinem Sohn Pieter Boekestijn abgelöst. Seitdem ist es seinen drei Söhnen Henk, Dolf und Pieter gelungen, das Unternehmen zu einem Betrieb mit einer breiten Palette von Paprika, Snackpaprika und anderen Produkten auszubauen. Und auch die vierte Generation arbeitet im Familienbetrieb mit.

Von April bis November kommen die Produkte aus unseren eigenen Gewächshäusern in den Niederlanden. Von November bis April kommen die Produkte aus Spanien, Marokko und Israel, wo wir schon seit Jahren mit denselben Züchtern zusammenarbeiten. So können wir das ganze Jahr über Paprika und Snackpaprika anbieten.

Unsere Kontakte

Henk Boekestijn Westlandpeppers

Henk Boekestijn

Eigentümer & Personal

Lisette Boekestijn Westlandpeppers

Lisette Boekestijn

Vertrieb & Qualität
Dolf Boekestijn Westlandpeppers

Dolf Boekestijn

Eigentümer & Verkauf

Bram Kloosterman Westlandpeppers

Bram Kloosterman

Webshop & Innovation

Pieter Boekestijn Westlandpeppers

Pieter Boekestijn

Inhaberin & Marketing

Westlandpeppers

Liesbeth van Uden

Marketing und Gestaltung

Unsere Vision

Westlandpeppers hat eine Leidenschaft für den Anbau schöner, natürlicher und gesunder Produkte. Wir tun dies, indem wir auf innovative, nachhaltige und marktorientierte Weise anbauen und wirtschaften.

Daher entwickeln wir uns ständig weiter, um neue und verbesserte Produkte anbieten zu können. Jedes Jahr bauen wir neue Arten und Sorten an, damit wir ein umfangreiches Sortiment mit bester Qualität anbieten können.

Wir setzen uns auch für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. So beliefern wir beispielsweise die Lebensmittelbank und stellen aus den "weniger" schönen Produkten Soßen her. Außerdem trocknen wir Produkte in einer speziellen Trocknungszelle an unserem Standort in 's-Gravenzande. Indem wir diese Chilis der Klasse 2 verschenken und verwenden, versuchen wir, so wenig Chilis wie möglich wegzuwerfen. Auf diese Weise wollen wir Lebensmittelverschwendung vermeiden.

Westlandpeppers

Bescheinigungen

Westlandpeppers verfügt über verschiedene Zertifikate, die eine lebensmittelsichere, hygienische und nachhaltige Arbeit in unseren Gewächshäusern und der Verpackungshalle belegen.
Außerdem möchten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter schaffen. Wir verfügen über die folgenden Zertifikate:Global GAP, GRASP, Global GAP COC, PlanetProof, IFS Food, IFS Broker & AH Better for.

Frische Chilischoten Westlandpeppers

Nachhaltigkeit

Westlandpeppers will so nachhaltig wie möglich wirtschaften, was Anbau, biologische Kontrolle, Verpackung, Energie, Wasser und Abfall angeht. Damit wir die Menschen jetzt und in Zukunft mit frischen Paprika und Paprikaschoten versorgen können, mit minimalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Verpackung

Für die Verpackung von Webshop-Bestellungen versuchen wir, so viel wie möglich Karton und so wenig wie möglich Plastik zu verwenden. Obwohl die Verwendung von Plastik bei der Verpackung der Chilis nicht immer sinnlos oder unnötig ist. Es sorgt vielmehr dafür, dass die Produkte länger haltbar sind.

Energie

Unser Ziel ist es, im Laufe der Zeit so wenig fossile Energie wie möglich zu verbrauchen. So haben wir in den letzten Jahren stark in Sonnenkollektoren investiert. An unserem Standort De Lier & 's-Gravenzande wurden insgesamt 2239 Sonnenkollektoren installiert. Diese werden bis zum Jahr 2023 435.000 KWh an nachhaltiger Energie erzeugen, was dem Verbrauch von 174 Haushalten pro Jahr und etwa der Hälfte unseres Jahresverbrauchs entspricht.

Wir arbeiten auch daran, die Gewächshäuser in Zukunft nachhaltig mit Erdwärme zu beheizen. Wir sind der Aardwarmte Maasdijk angeschlossen, einem Zusammenschluss von mehr als 80 Gewächshausbetrieben, deren Ziel es ist, nachhaltige Wärme für die Gewächshäuser zu gewinnen. Das Projekt läuft bereits seit einigen Jahren und Anfang 2022 wurde mit dem Bau des Wärmenetzes begonnen.

Sonnenkollektoren Westlandpeppers
Biologische Bekämpfung Westlandpeppers

Biologische Bekämpfung

Wir verwenden biologischen Pflanzenschutz und wenden ihn zu Beginn des Anbaus präventiv an. Erst wenn eine Krankheit oder ein Schädling außer Kontrolle gerät und mit biologischem Pflanzenschutz nicht mehr bekämpft werden kann, werden punktuell chemische Behandlungen durchgeführt.

Dank unseres erfahrenen Gewächshauspersonals können wir Krankheiten und Schädlinge oft frühzeitig erkennen und mit biologischem Pflanzenschutz bekämpfen. Natürlich ziehen wir es vor, keinen chemischen Pflanzenschutz zu verwenden, sondern nur, wenn es nötig ist, und immer nur in begrenzten Mengen. Auf diese Weise erfüllen wir die strengen Anforderungen von Supermärkten und PlanetProof voll und ganz.

Bestellen Sie zu Ostern!

Montag Ostermontag, der Webshop wird geschlossen sein. Bestellungen, die nach Freitagmorgen 10:00 Uhr aufgegeben werden, werden am Dienstag, den 22. April bearbeitet. Frohe Ostern! 🐣