Bei dem kalten Wetter ist es toll, eine selbstgemachte Suppe zu kochen. Eine Idee ist diese rote Chilisuppe, die nicht nur sehr lecker, sondern auch super gesund ist. Sie ist ideal, um das Immunsystem zu stärken und sich an kalten Tagen warm zu halten! Köstliche frische rote Chilischoten verleihen der Suppe einen würzigen Geschmack. Echte Liebhaber scharfer Speisen können die rote Paprika durch eine etwas schärfere Paprika ersetzen, z. B. Rawit oder Habanero.
Inhaltsstoffe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 4 Tomaten
- 1 Chili
- 1 Zwiebel
- 5 rote Chilischoten
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Paprika
- 2 Esslöffel Zucker
- Salz
- Olivenöl
So machen Sie es
Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Tomaten von den harten Stücken befreien und in Viertel schneiden. Paprika und Chilischoten entkernen und grob hacken. Für eine besonders scharfe Paprikasuppe die Chilischoten im Ganzen in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Chilischoten mit etwas Olivenöl in einem Suppentopf anbraten. Danach die Tomaten und die Paprikaschoten hinzufügen und eine Weile köcheln lassen, bis die Mischung weich ist. Das Tomatenpüree hinzufügen und 2 Minuten lang anbraten. Dann die Gemüsebrühe mit dem Paprika und dem Zucker hinzugeben. Weitere 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen (nicht kochen). Pürieren Sie die Suppe mit einem Mixer oder Pürierstab und seihen Sie sie gegebenenfalls ab, um Kerne und Schalen zu entfernen. Mit Salz und anderen Gewürzen abschmecken.
Und fertig ist die köstliche hausgemachte rote Paprikasuppe, guten Appetit!