- Direkt vom Züchter
- Frisch versandt
- Schnelle Lieferung und Abholstelle
- Pikante Unterstützung
Peru ist ein Land mit einer reichen Kultur und vielfältigen kulinarischen Traditionen, in denen sich indigene, spanische und andere Einflüsse der Einwanderer widerspiegeln. Die peruanische Küche ist eine der innovativsten und schmackhaftesten der Welt. Und sie ist als eines der besten kulinarischen Reiseziele der Welt bekannt.
Das südamerikanische Land hat eine enorme ökologische Vielfalt. Aufgrund der verschiedenen Klimazonen wächst hier eine große Vielfalt an Produkten. Und der Schwerpunkt liegt auf frischen, lokalen Zutaten. Von frischem Fisch aus dem Pazifischen Ozean bis hin zu Gemüse und Kräutern aus den fruchtbaren Tälern der Anden.
Einer der einzigartigsten Aspekte der peruanischen Küche ist die Verschmelzung verschiedener kulinarischer Traditionen. Als Einwanderer aus verschiedenen Teilen der Welt brachten sie ihre Essgewohnheiten und Kulturen mit nach Peru. Das Ergebnis ist eine Küche mit gemischten Kulturen, vielen verschiedenen Zutaten und unterschiedlichen Zubereitungsmethoden. Jede Region hat ihre eigenen Gerichte, die auf Traditionen und lokalen Zutaten basieren. Sie hat die Kraft, traditionelle Gerichte in eine moderne Küche zu verwandeln.
Ob Sie nun ein Fan von Meeresfrüchten, Fleisch, Gemüse oder Gewürzen sind, Sie werden garantiert ein Gericht finden, das Ihren Geschmacksnerven schmeichelt und Lust auf mehr macht!
Nikkei
Nikkei bezieht sich auf die Fusionsküche, die sich in Peru zwischen der japanischen und der peruanischen Kultur entwickelt hat. Der Begriff “Nikkei” bezieht sich auf Menschen japanischer Herkunft, die außerhalb Japans leben. In Peru gibt es eine große Gemeinschaft von Nikkei, die ihre japanischen kulinarischen Traditionen und Zutaten wie Sojasauce, Ingwer und Meeresfrüchte mitbrachten, die sie in ihre Küche in Peru einfließen ließen. Im Laufe der Zeit begannen die japanischen Einwanderer, ihre traditionellen Gerichte an die lokalen peruanischen Zutaten anzupassen, was zu einer einzigartigen Fusionsküche führte, in der sich die beiden Kulturen vermischten.
Eines der berühmtesten Gerichte der Nikkei-Küche ist Tiradito, das ähnlich wie Ceviche schmeckt, aber mit japanischen Aromen wie Sojasauce und Ingwer versetzt ist. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Sushi mit peruanischen Soßen, die zum Beispiel aus Aji Amarillo Chilis hergestellt werden.
Die Nikkei-Küche ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und hat sich über Peru hinaus in andere Länder verbreitet, darunter die Vereinigten Staaten, Japan und auch die Niederlande. Die Verschmelzung von japanischen und peruanischen Aromen hat zu einer einzigartigen und köstlichen kulinarischen Tradition geführt, die die Kreativität und den Einfallsreichtum beider Kulturen unter Beweis stellt.
Chifa
Das Gleiche geschah mit den chinesischen Einwanderern und daraus entstand die Chifa-Küche. Sie kombiniert peruanische Zutaten mit chinesischen Kochtechniken. Eines der beliebtesten Chifa-Gerichte ist zum Beispiel Arroz Chaufa, das ähnlich wie gebratener Reis schmeckt, jedoch mit peruanischen Zutaten wie Ají Amarillo Chili und Koriander.
Chilis, in Peru als “ají” bekannt, sind ein wesentlicher Bestandteil der peruanischen Küche und verleihen vielen Gerichten Schärfe und Geschmackstiefe. In der peruanischen Küche gibt es eine Vielzahl von Chilis, von mild und fruchtig bis extrem scharf und würzig.
Eine der am häufigsten verwendeten Chilis in der peruanischen Küche ist die Aji Amarillo. Aji Amarillo Chilis sind das essbare Gold Perus und haben einen würzigen, fruchtigen, bunten und cremigen Geschmack. In der peruanischen Küche ist die Aji Amarillo zusammen mit roter Zwiebel und Knoblauch Teil der ‘heiligen Dreifaltigkeit’ und die Grundlage vieler Gerichte. Der Chili ist mittelscharf und vor allem für seine köstlichen fruchtigen Aromen bekannt, die an einen Pfirsich erinnern. Dieser Chili wird häufig in Ceviche, Soßen und Eintöpfen verwendet.
Ein weiterer beliebter Chili ist der Rocoto, der häufig in pikanten Gerichten wie dem Rocoto relleno, einem gefüllten Paprikagericht, verwendet wird. Und der Limo-Pfeffer, ein kleiner, fruchtiger und würziger Chili, der in vielen Gerichten verwendet wird, darunter Ceviche und Pfannengerichte.
In der peruanischen Küche werden auch getrocknete Chilis wie der Aji Panca verwendet, der einen rauchigen, fruchtigen Geschmack und eine milde Schärfe hat. Diese Chili wird häufig in Marinaden, Eintöpfen und Soßen verwendet und ist eine wichtige Zutat für Gerichte wie Anticuchos, gegrillte Rinderherzspieße.
Ein weiterer beliebter getrockneter Chili ist der Aji Mirasol, die getrocknete Version des Aji Amarillo. Der Aji Mirasol ist mittelscharf und vor allem für seine köstlichen fruchtigen Aromen bekannt, die an einen Pfirsich erinnern. Das macht die Chili zu einer köstlichen Zutat für Ceviche, Salsa Verde oder Soßen.
Ceviche ist das Nationalgericht von Peru. Es wird in der Regel mit frischem, rohem Fisch zubereitet, z.B. Wolfsbarsch oder Flunder, aber auch andere Meeresfrüchte wie Garnelen, Tintenfisch oder Jakobsmuscheln können verwendet werden. Der Fisch wird in der Regel in kleine Stücke geschnitten und in Limetten- oder Zitronensaft mariniert, zusammen mit roten Zwiebeln, Koriander und Ají Chilis. Andere Gewürze wie Salz, Knoblauch und Kreuzkümmel können ebenfalls hinzugefügt werden. Durch die Säure im Zitronensaft wird der Fisch gegart, was zu einem zarten und schmackhaften Gericht führt.
Das Gericht hat sich seither in ganz Lateinamerika verbreitet und ist auch in anderen Teilen der Welt beliebt geworden. Variationen von Ceviche gibt es in vielen Ländern, darunter Mexiko, Ecuador, Kolumbien und Chile. Jede Region hat ihre eigene Interpretation des Gerichts, mit einzigartigen Zutaten und Geschmacksprofilen.
Ceviche wird in der Regel Süßkartoffeln, Mais, Avocado oder Kochbananenchips gereicht. Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund, da es wenig Fett und viel Eiweiß, Vitamine und Mineralien enthält.
Eines der beliebtesten peruanischen Getränke ist Chicha Morada, ein alkoholfreies Getränk auf der Basis von violettem Mais, Gewürzen und Früchten. Es hat eine tief violette Farbe und einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack und wird oft zu Mahlzeiten oder als erfrischendes Getränk an heißen Tagen serviert.
Peru ist auch für seine köstlichen Cocktails bekannt, wie zum Beispiel den Pisco Sour. Pisco ist das Nationalgetränk Perus und wird aus Trauben hergestellt, die in den Küstenregionen angebaut und zu einem klaren, farblosen Getränk mit einem hohen Alkoholgehalt destilliert werden. Pisco hat einen starken, ausgeprägten Geschmack und wird oft pur getrunken oder als Basis für Cocktails verwendet. Wie beim Pisco Sour mischen Sie für diesen Cocktail den Pisco mit Limettensaft, Zucker, Eiweiß und einem Bitter. Es ist ein erfrischendes und würziges Getränk, das sich perfekt für einen Abend im Freien oder als Aperitif vor einer Mahlzeit eignet.
Katinka von cevicheceviche weiß wirklich alles über die peruanische Küche. Sie hat diese Liebe von ihren Eltern geerbt und diese magische Küche zu ihrem Zuhause gemacht. Mit ihrer Marke cevicheceviche bringt sie die peruanische Küche in den Niederlanden auf die Landkarte. Katinka ist kulinarische Beraterin, gibt Kochworkshops und entwickelt peruanische Rezepte für Restaurants. Und jetzt hat sie auch zwei Kochbücher geschrieben, Mi Casa Peru über die peruanische Küche & Cocina Nikkei über die peruanisch-japanische Fusionsküche. Für weitere Informationen und viele Rezepte bestellen Sie ihre Kochbücher!
![]() | Thank you for Signing Up |
Montag | von 8:00 bis 17:00 |
---|---|
Dienstag | von 8:00 bis 17:00 |
Mittwoch | von 8:00 bis 17:00 |
Donnerstag | von 8:00 bis 17:00 |
Freitag | von 8:00 bis 17:00 |
Samstag | von 8:00 bis 12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
© Westlandpeppers | Webshop von Buro Staal